Mir gefällt es schon seit längerer Zeit immer weniger Geschenke in Geschenkpapier einzupacken. Das schöne Papier wird ja doch meist zerrissen und Continue reading
Anleitungen
Anleitung Bindewindeln anlegen
Leider ist für viele Eltern die Verwendung von Bindewindeln nicht vorstellbar. Das ist sehr schade, denn Bindewindeln sind gar nicht so teuer, wachsen sehr lange mit, lassen sich wunderbar waschen, trocknen schnell und haben nur minimalen Verschleiß (höchstens die Bänder, die lassen sich aber ersetzen). In dem Video zeige ich wie das mit dem Anlegen der Bindewindel klappt. Und wirklich: mein Mann hat das sofort drauf gehabt und gerne unser Kinder damit gewickelt, er fand dann später Windeln mit Druckknöpfe ziemlich doof. Da war einfach zu viel Auswahl.
Hier das Video:
Snaps entfernen mit dem BabySnap Anti-Snap Tool (Video)
Ich habe zwar schon eine Fotoanleitung dazu gemacht, aber jetzt auch ein Video das auf unserem YouTube Kanal zu finden ist.
Wenn ihr auf Bild klickt, Continue reading
BabySnaps oder KAM Snaps entfernen mit dem Anti Snap Tool
Ich habe schon in 2014 einen Beitrag mit der KAM Snap Remover Plier geschrieben, allerdings war sie sehr teuer. Zum Glück gibt es jetzt schon seit einem Jahr auch ein spezielles kleines Werkzeug von BabySnap um ebenfalls ganz einfach und sauber Snaps zu entfernen: das Anti Snap Tool. Und so funktioniert es: Continue reading
BabySnap Zange: so geht es!
Hier noch eine kurze Übersicht wie leicht sich die BabySnap Zange umbauen lässt. Im Gegensatz zur KAM Snap Zange müssen Continue reading
Ergänzende Hinweise Anbringen von Metall-Druckknöpfen
Da ich heute wieder mehrere Stunden lang die DK 98 Aufsätze für die Metallknöpfe getestet habe (am Sonntag!), möchte ich hier noch ein paar Hinweise beim Verwenden und Anbringen der Knöpfe geben. Continue reading
KAM Snaps bei dicken Stoffe und ein Größenvergleich
Wir bekommen sehr oft Anfragen bezüglich „Snaps und dicke Stoffe“. Der Dorn der mittleren Größe T5 ist oft zu kurz um richtig gut an dicken Stellen, Nähten, Taschen, etc. befestigt zu werden.
Damit ihr euch mal die Größenverhältnisse der KAM Snap Größen (bzw. BabySnap Knöpfe) besser vorstellen könnt, habe ich hier noch mal ein Bild gemacht:
Snappi sichern
Ein Snappi ist eine dreiteilige Windelklammer aus Gummi mit Zähnchen die sich im Stoff festkrallen und somit die Windel fest in Position halten. Snappis werden z. B. für Mullwindeln, Frotteewindeln, Einlegewindeln oder Prefolds etc. verwendet.
Vor dem ersten Gebrauch wird an jedem Arm einmal fest gezogen und danach ist der Snappi einsatzbereit.
Aufgrund der spitzen Zähne sollten die Snappis nicht auf dem Wickeltisch oder dem Boden liegen bleiben – also gut aus der Reichweite von Kindern verstauen. Wer ganz sicher gehen möchte, kann auch einen kleinen Trick anwenden, um die Zähnchen zu verstecken: das runde Gummiende eines jedes Armes etwas ziehen und über die Zähne stülpen. Aber vorsichtig: auch dabei könnten Sie sich an den Zähnchen stechen.
KAM Snap Remover: eine neue Zange um Snaps zu entfernen
Seit kurzem gibt es eine extra Zange um die Snaps (egal ob KAM Snaps oder Babysnaps oder Prym Snaps) leicht wieder zu entfernen. Allerdings sind die Aufsätze nur mit den Snaps der Größe T 5 kompatibel, nicht mit den großen T8 oder den kleinen T3 Snaps.
Die Zange ist noch recht neu auf dem Markt, in den USA wird sie schon eifrig benutzt. Continue reading
BabySnap: Aufsatz und Anbringen der Erdbeeren
Von BabySnaps gibt es einen speziell geformten Erdbeer-Aufsatz. Der ist allerdings nur für die original BabySnap Erdbeeren gedacht. Die Erdbeer-Knöpfe von KAM sind anders geformt. Continue reading